Ergebnisse Andreas-Mertl-Gedächtnis-Pokal
2018-10-21-mertl-pokal-manschaft.pdf (58,9 KiB)
2018-10-21-mertl-pokal-schueler-einzel.pdf (22,4 KiB)
2018-10-21-mertl-pokal-jugend-einzel.pdf (22,2 KiB)
2018-10-21-mertl-pokal-junioren-b-einzel.pdf (22,2 KiB)
2018-10-21-mertl-pokal-gau-altoetting.pdf (12,4 KiB)
2018-10-21-mertl-pokal-gau-ebersberg.pdf (13,6 KiB)
2018-10-21-mertl-pokal-gau erding.pdf (14,9 KiB)
2018-10-21-mertl-pokal-gau-ingolstadt.pdf (15,9 KiB)
2018-10-21-mertl-pokal-gau-schrobenhausen.pdf (13,8 KiB)
Finale des Andreas-Mertl-Gedächtnispokal am 21.10.2018

Endkampf um den Andreas-Mertl-Gedächtnispokal
Der Endkampf um den Andreas-Mertl-Gedächtnispokal wurde in Hochbrück ausgetragen. Fünf Gaue hatten sich über eine Vorrunde für das Finale um diesen Bezirkspokal qualifiziert.
Da der Gau Wasserburg/Haag nicht antreten konnte fiel dieser Startplatz an den ringbesten Verlierer. Hier rückte der Gau Erding, im letzten Jahr Sieger dieses Bezrikspokales nach. In der Vorrunde waren mit Erding und Ingolstadt die beiden stärksten Gaue aufeinander getroffen und hier hatten sich im Gegensatz zum Vorjahr die Ingolstädter durchgesetzt. Startberechtigt waren jeweils drei Schützen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse B. Gewertet wird das beste Ergebnis der jeweiligen Klasse.
Die Siegerehrung nahmen die 2. Bezirksjugendleiterin Katrin Schwibinger und Bezirksjugendsprecherin Rebecca Wisbacher vor.
Es war ein nicht ganz so knappes Finale wie im Vorjahr. Am Ende trennten die drei Gaue auf den vorderen Plätzen jeweils 10 Ringe voneinander. Siegreich war der Gau Ingolstadt mit 1470 Ringen. Mit 1460 folgte der Gau Schrobenhausen auf Platz zwei. Titelverteidiger Erding kam mit exakt dem gleichen Ergebnis wie 2017 auf Platz drei. Die Mannschaft aus Erding schoss 1450 Ringe. Platz vier erreichten mit 1439 Ringen die Schützen vom Gau Altötting und lagen damit vor dem Gau Ebersberg mit 1431 Ringen.
Das Topergebnis der Schülerklasse schoss mit 291 Ringen Nele Grimm vom Gau Schrobenhausen. Sie nächsten Plätze teilten sich Mia Scheringer vom Gau Ingolstadt, Maria Glaser und Franziska Strasser, beide vom Gau Ebersberg mit jeweils 288 Ringen
In der Jugendklasse war Lea Humbold vom Gau Ingolstadt mit 590 Ringen die Beste Schützin. Nur einen Ring dahinter folgte mit 589 Ringen Marie Brandlmeier vom Gau Erding. Mit 582 Ringen folgte auf Rang drei Lena Marie Egle.
Bei den Junioren B war mit 592 Ringen Domink Fischer vom Gau Ingolstadt am treffsichersten. Dies war das beste Ergebnis des gesamten Endkampfes. Mit 588 folgte seine Gaukollegin Julia Appelsmayer auf Platz zwei. Hannah Kreil vom Gau Schrobenhausen erreichte mit 587 Ringen den dritten Platz dieser Wertung.
Die erfolgreichen Schützen sowie ihre Betreuer konnten sich über Medaillen und Urkunden freuen.
Finale Andreas-Mertl-Gedächtnispokal - Bilder
Ergebnis Andreas Mertl Pokal Vorrunde
Werdenfels | Ebersberg | 1392 | 1437 | Ringe |
Ingolstadt | Erding | 1474 | 1447 | Ringe |
Bad Tölz | Wasserburg/Haag | 0 | 1388 | Ringe |
Landsberg | Altötting | 1441 | 1449 | Ringe |
Schrobenhausen | Pöttmes-Neuburg | 1458 | 1424 | Ringe |